Péter Nádas

ungarischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Buch der Erinnerung", "Ende eines Familienromans", "Der Lebensläufer. Ein Jahrbuch", "Die schöne Geschichte der Fotografie", "Der eigene Tod", "Parallelgeschichten"; auch Fotograf

* 14. Oktober 1942 Budapest

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2016

vom 13. September 2016 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2022

Herkunft

Péter Nádas wurde am 14. Okt. 1942 in Budapest geboren und stammt aus einer jüdischen Familie. Sowohl sein aus einer wohlhabenden bürgerlichen Familie kommender Vater als auch die in proletarischen Verhältnissen aufgewachsene Mutter wirkten in der illegalen kommunistischen Bewegung mit, und der Vater übernahm nach 1948 Parteifunktionen auf leitender Ebene. Nach dem Krebstod der Mutter 1953 und dem drei Jahre darauf folgenden Freitod des Vaters wuchs N. bei Verwandten auf.

Ausbildung

Bereits während der Schulzeit wollte N. Schriftsteller werden. Eine chemotechnische Lehre brach er ab und konzentrierte sich stattdessen auf die Fotografie.

Wirken

Arbeit als Journalist und Fotograf

Arbeit als Journalist und FotografSeine berufliche Laufbahn begann N. 1961 als Fotoreporter für das Frauenmagazin "Nök Lapja". Nach zweijährigem Militärdienst arbeitete er dann ab 1965 als Journalist bei der Tageszeitung "Pest ...